6.Dezember 2021
Auch dieses Jahr bekamen die Klassen Besuch vom Nikolaus. Die Freude der Kinder über den gefüllten Sack war groß.
24.11.2021: Auftaktveranstaltung in der Johannes-Kepler-Grundschule
Weitere Fotos und Informationen finden Sie unter: https://www.pindactica.de/bildmaterial/
Fotos: Daniel Weisser Fotografie --> www.danielweisser.com
Am 29. November berichtete der Mannheimer Morgen über die Auftaktveranstaltung bei uns an der Schule.
„Und was passiert jetzt?“
Eine Hilfe für Dein/Ihr Verhalten im Zusammenhang mit Corona: aktuelle Info
Liebe Eltern unserer 4. Klassen,
leider musste dieses Jahr der geplante Infoabend in der Jungbusch-Grundschule auf Grund der hohen Inzidenz ausfallen.
Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zum Nachlesen zusammengestellt:
* https://www.grundschule-k5.de/index.php/unterricht
* https://www.grundschule-k5.de/index.php/termine-2/uebergangsverfahren
Radio Regenbogen berichtet über ein Umweltprojekt vom letzten Schuljahr
Am 28.9.2021 startete die Stadt Mannheim einen Pilotversuch an zunächst sechs Grundschulen mit sogenannten PCR-Lolli-Tests, um Erfahrungen zu Implementierbarkeit und Praxistauglichkeit von PCR-Pooltestungen an Schulen zu gewinnen. Wir dürfen bei diesem Pilotversuch dabei sein und nun zweimal die Woche diese Tests durchführen.
Folgende Infos kann man auf der Webseite der Stadt Mannheim hierzu finden:
https://www.mannheim.de/de/nachrichten/pool-testungen-an-sechs-mannheimer-schulen
Am Freitag, den 24. September, fand in unserer Aula die Auftaktveranstaltung "Putz' Deine Stadt raus!" statt.
„Putz' Deine Stadt raus!" ist ein Wettbewerb der Stadt Mannheim zwischen den Stadtteilen und innerhalb der Stadtteile zwischen den jeweiligen Sammlergruppen. Ziel ist es, möglichst viele engagierte Bürger*innen, insbesondere Kinder und Jugendliche, in Gruppen zu organisieren und für die gemeinsame Putzaktion zu motivieren.
Die Klassen 2b und 4c gestalteten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen das Rahmenprogramm.
Sogar RNF (https://www.rnf.de/mediathek/video/rnf-life-am-freitag-23-september-2021/) / RON TV (https://www.youtube.com/watch?v=Sv6Lg1ya7XM) berichteten über unsere Veranstaltung.
Vielen Dank an den Fotografen Herrn Andreas Henn (Fotografie Andreas Henn, Tiefburgweg 17, 68219 Mannheim, ), der uns angeboten hat, an seinen Fotos teilzuhaben.
Am 16.09.2021 nahmen die 4. Klassen unserer Schule am IX. internationalen Erzählfest teil,
das unter dem Motto „Geschichten natürlich bunt“ in der Metropolregion Rhein-Neckar stattfand.
Der Erzähler Herr Wülfing kam mit dem Programm „ Bunt durch das Jahr“ in die Johannes Kepler Grundschule.
Die Schülerinnen und Schüler hörten aufmerksam und gespannt den Erzählungen von Herrn Wülfing zu.
Es gilt weiterhin:
* Ankommen auf dem Schulhof zwischen K4 und K5
* Maskenpflicht auf allen Wegen
* Selbsttestung unter Anleitung
* Mögliche Veränderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig über die Klassenlehrerin mit.
NICHT VERGESSEN !!!
...Sei achtsam, auf keinen Fall zu cool...
Egal wo, und nicht nur in der Schul'...
Hygienetipps,hijyen ipuçları
ANSAMMLUNGEN MEIDEN
ABSTAND VON MINDESTENS 1,5 M HALTEN
BEIM HUSTEN UND NIESEN ARMBEUGE VOR MUND UND NASE HALTEN
DIE HÄNDE REGELMÄSSIG MIT WASSER UND SEIFE WASCHEN
BERÜHRUNGEN VON AUGEN, NASE UND MUND VERMEIDEN
ZIMMER REGELMÄSSIG LÜFTEN
TÜRKLINKEN UND LICHTSCHALTER NICHT MIT DER VOLLEN HAND ANFASSEN
DEN KONTAKT ZU OFFENSICHTLICH ERKRANKTEN PERSONEN VERMEIDEN
AUF DAS HÄNDESCHÜTTELN ZUR BEGRÜSSUNG UND VERABSCHIEDUNG VERZICHTEN
Verein der Freunde der Johannes-Kepler-Grundschule
Mannheim e.V.
K5,1 68159 Mannheim Telefon: 0621/293-3043
VR Bank Rhein – Neckar eG IBAN: DE 43 670 900 000 093 617 800
Liebe Eltern unserer Erstklässler und Erstklässlerinnen,
wir möchten uns bei allen bedanken, die nach den Einschulungsfeiern den Förderverein finanziell unterstützt haben. Vielen Dank auch an alle neuen Mitglieder, die wir nach den Einschulungsfeiern gewinnen konnten.
In Zeiten knapper kommunaler Kassen sind wir auf die Spenden des Fördervereins besonders angewiesen. Wir verdanken ihm viel und hätten manches ohne seine Unterstützung nicht realisieren können. Auch für den Hofausbau, die Ausgestaltung der Rhythmikzimmer, die Pausentaschen, die Computerstationen, die Schulbücherei, um nur einige Projekte zu nennen, ist seine Hilfe unersetzlich.
Wir würden uns freuen, wenn weitere Eltern unserer Schüler/- innen dem Förderverein beitreten würden. Hier geht es zur Beitrittserklärung.