
Wir waren auch am Start ....
Am 24.6.2022 fand in Mannheim, TOUR DE KARL statt. Ca 250 Kinder von den Schulklassen der Stufe 4 – 6 radelten gemeinsam in Begleitung der Polizei in einem großen Corso auf den Spuren des Fahrrad-Erfinders Karl Drais von der Innenstadt zum Drais-Denkmal. Die Stadtverwaltung organisierte und setzt die Aktion gemeinsam mit dem ADFC Rhein-Neckar und Monnem-Bike um. Bis zu 250 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Radparade teil. Die Aktion fand dieses Jahr im Juni anlässlich der Erstfahrt von Karl Drais im Jahr 1817 statt. Mit tollem grünem T-Shirt und Warnwesten gab es mit Blaulicht um 10.30 Uhr ab dem Toulonplatz in Mannheim viel zu sehen. Ankunft an der Konrad-Duden-Schule (nähe Drais-Denkmal) war ca. um 11.30 Uhr. Dort erhielten alle Teilnehmenden eine kleine Verpflegung. Ab ca. 12 Uhr begann die eigenständige Rückfahrt der Klassen zur Schule.
Bilder gibt es auf der Webseite https://tollefreizeit.liontayler.de/tour-de-karl-erfolgreich-gestartet


Am Freitag, den 24.06.2022, besuchten die Klassen 1/2c, 1/2d und 2a Explore Science im Luisenpark.
Das Wetter spielte zum Glück mit.

Explore Science in Mannheim
Seit 2006 veranstaltet die Klaus Tschira Stiftung jährlich die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science im Luisenpark Mannheim. Zentrales Anliegen ist es, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, naturwissenschaftliche Phänomene selbst zu entdecken. Mit Explore Science möchte die Klaus Tschira Stiftung bei jungen Menschen das Interesse an naturwissenschaftlichen Themen wecken und die Vernetzung von wissenschaftlichen Einrichtungen und Schulen fördern.
https://www.explore-science.info/mannheim/

Aufsuchender Familiendienst Südosteuropa
Wer kann sich an uns wenden ?
Familien mit Kindern aus Südosteuropa.
Weitere Infos unter:
Familiendienst
Weitere Informationen
Nächster Termin bei uns in der Schule: 06.07. um 10 Uhr

Besuch einer Imkerei
Heute durfte die Klasse 3a eine Imkerei besuchen. Begeistert durften die Kinder die Bienen hautnah betrachten und
die Waben anschauen.
Am Ende gab es sogar noch frischen Honig für jedes Kind.


Ein Vormittag im Luisenpark
Die Klassen 1a und 1b hatten heute einen schönen Ausflugstag. Leicht verspätet, aber happy kamen alle Kinder wieder in die Schule zurück.
Passend zu dem Thema „Vögel“ haben sie Störche gesehen, ein Vogelei gefunden und Stöcke für ihre Vogelhäuschen gesammelt.


19. Mai
Neu befüllte Pausenkisten
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen können die Kinder endlich wieder halbwegs normale
Hofpausen miteinander verbringen.
Da wurde es Zeit, die teilweise eingestaubten Spielekisten für draußen wieder auszukramen und neu zu befüllen.
Vielen Dank an den Förderverein der Grundschule, der die Finanzierung der neuen Spielgeräte ermöglicht hat.

Dank unserem Förderverein haben wir ab sofort wieder neu befüllte Pausen-/Spielekisten. Wir freuen uns sehr darüber.
Falls Sie unseren Förderverein unterstützen möchten, können Sie für nur 10 Euro im Schuljahr Mitglied des Fördervereins werden und die Schule Ihres Kindes dabei unterstützen solche Anschaffungen zu tätigen. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Geldspenden.
Vielen Dank an alle Mitglieder und an alle, die uns durch Spenden unterstützt haben !

16. Mai 2022
Besuch im PORT25 Raum für Gegenwartskunst
Die Klasse 3b besuchte die aktuelle Ausstellung „Collective Minds“ und wurde dabei selbst künstlerisch tätig.
Wir bedanken uns bei Frau Behm und Frau Hilgert für diese spannende Erfahrung und sind sehr stolz auf unsere
Kunstwerke!

5. Mai: Besuch eines Imkers
In der Upcycling-AG der 3a war heute ein echter Imker zu Besuch, den die Kinder mit ihren Fragen löchern konnten. Es war sehr interessant!


Heute, 10. Mai 2022, fand endlich wieder ein gemeinsames Liedersingen auf dem Schulhof statt.
Wegen Corona mussten wir die letzten 2 Jahre auf solche Events verzichten.
Es war richtig schön. Mit lauten Stimmen sangen die Kinder die zuvor eingeübten Lieder.
Die Erst- und Zweitklässler tanzten sogar noch gemeinsam den Biene Maja - Tanz.


Liebe Eltern,
ab Montag (02.05.2022) können wir wieder ganz regulär den Ganztagsbetrieb anbieten. Es tut uns leid, dass es in dieser Woche nicht möglich war. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Bitte denken Sie daran, rechtzeitig das Mittagessen für Ihre Kinder zu bestellen.
Bis 14 Uhr am Vortag können Sie das Essen im Bestellsystem oder am Terminal in der Schule wieder abbestellen. Dazu klicken Sie einfach auf das vorbestellte Essen, die Buchung wird storniert und der Betrag Ihrem Konto automatisch wieder gutgeschrieben.
Bei Krankheit melden Sie sich bis 9 Uhr bitte unter der Service-Nummer: 0621 - 326 986 30
Menüpläne ab dem 25. April bis zum 20. Mai
Menüpläne ab dem 23. Mai bis zum 17. Juni (bitte bei der Bestellung daran denken, dass wir ab dem 4. Juni bis zum 19. Juni Pfingstferien haben)
