Johannes-Kepler-Grundschule Mannheim

 

Das Pädagogische Team an der Johannes-Kepler-Schule stellt sich vor:

 

 

 

      Frau Silge

 

        Ulrike Silge                          Leitung des Pädagogischen Team                 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

    

    

Frau Zeller

 

 

        Nadine Zeller                       Pädagogische Fachkraft

 

 

 

 Frau Schobert Boris    

 

       Nicole Schobert-Boris        Pädagogische Fachkraft

 

 

 

 

                          Ivon Grebenarova             Pädagogische Fachkraft

 

 

 

                          Piotr Batorowicz              Pädagogische Fachkraft

            

                          

 

 

 

Unser Team besteht zurzeit aus fünf pädagogischen Fachkräften. Wir sind zuständig und Ansprechpartner für:

 

die Aufsicht in der Mensa im Mittagsband:                

In der Mensa helfen wir den Kindern an der Essensausgabe, haben die Aufsicht und sind Ansprechpartner für die Kinder.     

 

die Randzeitenbetreuung:        

Die Stadt Mannheim bietet eine zusätzliche Betreuung nach Unterrichtsende an. Diese richtet sich an Kinder berufstätiger Eltern (Arbeitsnachweise beider Elternteile erforderlich) und ist kostenpflichtig.

Die Zeiten sind Mo – Do von 15:45 – 17:00 Uhr und Freitag von 12:30 – 17:00 Uhr.

Weitere Informationen können Sie gerne bei uns erfragen (Zimmer 12, Erdgeschoss, Tel. 293-3033) oder auf der Homepage der Stadt Mannheim www.mannheim.de

 

die Ferienbetreuung:        

In den Herbst-, Oster-, Pfingst- und den ersten vier Wochen der Sommerferien bietet die Stadt Mannheim eine Ferienbetreuung an. Dieser richtet sich ebenfalls an Kinder berufstätiger Eltern (Arbeitsnachweise beider Elternteile erforderlich) und ist kostenpflichtig. Die Betreuung in den Ferien findet an einer Partnerschule (derzeit Uhland-Schule in der Neckarstadt-Ost) statt. Anmeldungen erhalten Sie bei Fr. Silge, Zimmer 17a.

 

-  den Stoppraum:                             

An unserer Schule sollen sich alle wohl fühlen und gut lernen können. Ein respektvoller und gewaltfreier Umgang miteinander ist uns sehr wichtig. Deshalb gibt es bei uns den Stoppraum. Er wird in von uns in Kooperation mit der Schulsozialarbeiterin betreut.

Der Stoppraum bietet zwei Möglichkeiten:

- Die Kinder können den Stoppraum freiwillig aufsuchen, um Streit und Konflikte untereinander zu klären. Wenn sie möchten, unterstützen wir die Kinder dabei.

- Die Kinder werden in den Stoppraum geschickt, wenn sie sich nicht an die Regeln halten oder andere verletzen. Wir führen mit den Kindern ein klärendes Gespräch, suchen mit ihnen nach einer Lösung und entwickeln gemeinsam Verhaltensalternativen und Ideen zur Wiedergutmachung. Diese Gespräche werden aufgeschrieben und die Klassenlehrerin wird informiert.

 

Stoppraumkarten

 

 

Darüber hinaus gestalten und führen wir Angebote in den vier Schwerpunkten unserer pädagogischen Arbeit durch:   

               

                          *       Sprachförderung

                                *       Soziales Lernen

                                *       Interkulturelle Kompetenz

                                *       Gesundheitsförderung

 

 

Einige Beispiele der AG-Angebote, die unsere Pädagogischen Fachkräfte am Nachmittag anbieten:

 

 

       AG 1                                                         AG 2

 

 

 

        AG 3                                                          AG 4

 

 

 

           AG 5                                                       AG 6

 

 

 

 

 

Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Ihrem Kind!

 

 

 

 

 

Aktuelle Formulare für die RZB und Ferienbetreuung:

 

*

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.