• Wir stellen uns vor
  • Schulanfang auf neuen Wegen
    • Moodle GFK Mannheim
  • Ganztagsschule in Wahlform
  • Schulschwerpunkte
  • Termine
    • Kalender
    • Übergangsverfahren
  • Kooperationen
  • Login
  • Eltern
    • Elterninfos
  • Kinder
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Statistische Daten und Nationalitäten
  • Schulbezirk
  • Schulleitung
  • Sekretariat
  • Kollegium
  • Schulsozialarbeit
  • Pädagogische Fachkräfte
  • Keplersterne
  • Hausmeister
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Standortbeschreibung
  • Presse - Referenzen
  • Recheninsel
   

Sdui - Probleme

Liebe Eltern, im Moment gibt es technische Probleme bei der Fa. Sdui. Unter anderem müssen Sie sich auf Ihren Geräten neu anmelden. Sie haben sich bei der ersten Registrierung mit Ihrer Mailadresse angemeldet. Bitte verwenden Sie wieder diese Mailadresse und Ihr gewähltes Passwort, haben Sie dieses vergessen, können Sie auf "Passwort vergessen" klicken.

Sollte dies nicht funktionieren, schreiben Sie mir bitte eine Mail, ich erstelle Ihnen dann zu Ihrer Mailadresse ein Passwort.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen Dank

Liebe Eltern,

wie Sie sicher schon gehört haben, bleiben die Schulen geschlossen.

1. Es findet vorerst bis zum 29. Januar 2021 kein Präsenzunterricht statt. Auch andere schulische Veranstaltungen sind abgesagt. Für die Kinder soll es weiterhin das Lernen mit Materialien geben, das entweder analog, aber auch digital erfolgen kann. Sie bekommen nähere Informationen über die Klassenlehrerin Ihres Kindes.

2. Es gibt eine Notbetreuung für die Kinder, deren Eltern zwingend auf eine Betreuung angewiesen sind. Es ist für die Notbetreuung zu erklären, dass die Erziehungsberechtigten beide entweder in ihrer beruflichen Tätigkeit unabkömmlich sind oder ein Studium absolvieren oder eine Schule besuchen, sofern sie die Abschlussprüfung im Jahr 2021 anstreben und dadurch an der Betreuung ihres Kindes tatsächlich gehindert sind. Bei Alleinerziehenden kommt es entsprechend nur auf deren berufliche Tätigkeit bzw. Studium/Schule an.

Bitte melden Sie Ihr Kind unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Hier bekommen Sie auch das Schreiben zur Anmeldung für die Notbetreuung. (Anmeldebogen für die Notbetreuung ab dem 18. Januar 2021)

Bitte nehmen Sie diese Notbetreuung nur in Anspruch, wenn dies wirklich zwingend erforderlich ist.

Kinder, bei denen Kontakt zu einer infizierten Person besteht oder in den letzten 10 Tagen bestand, oder

die aus einem Risikogebiet im Ausland kommen; dies gilt auch, wenn das Gebiet innerhalb von 10 Tagen nach Rückkehr als Risikogebiet neu durch das RKI eingestuft wird, oder

die typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus aufweisen: Fieber ab 38C, trockener Husten (nicht durch chronische Erkrankung verursacht, wie z.B. Asthma), Störung des Geschmacks-oder Geruchssinns (nicht als Begleitsymptom eines Schnupfens)

können nicht in die Notbetreuung aufgenommen werden.

 

Es gibt kein Mensaessen für die Kinder in der Notbetreuung. Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend Essen und Trinken mit.

 

Es grüßt herzlich das Kollegium der Johannes- Kepler- Grundschule.

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Liebe Kinder, liebe Eltern,

ab sofort findet ihr / finden Sie unter dem Menüpunkt Kinder (www.grundschule-k5.de/index.php/freizeit ) Anregungen, um die freie Zeit trotz Ausgangssperre abwechslungsreich zu gestalten.

Viel Spaß beim Stöbern.

Wir wünschen schöne Ferien und einen guten Start ins Jahr 2021!

Es grüßt herzlich das Kollegium der Johannes- Kepler- Grundschule.

 

Weihnachten, Santa Claus, Tux, Kappe, Hut, Ferien

 

 

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

7.Dezember 2020

Der Nikolaus war da. Leider konnten wir ihn nicht wie in den letzten Jahren in der Aula treffen, aber er hat an alle Klassenzimmertüren geklopft und einen Sack mit Geschenken davor abgestellt.

Vielen Dank lieber Nikolaus - hoffentlich dürfen wir uns nächstes Jahr wieder in der Aula treffen und gemeinsam singen.

 

 

Besuch vom Nikolaus

 

 

 

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Liebe Eltern,

ab sofort finden Sie alle wichtigen Informationen unter

dem Menüpunkt Eltern/Elterninfos.

Bitte informieren Sie sich regelmäßig. Vielen Dank.

 

 

advent

Firma Lenz IT-Systemhaus spendet 50 Laptops an die Johannes Kepler Grundschule in Mannheim

LaptopsK5 Lenz ITDas IT-Systemhaus Lenz  spendet insgesamt  50 hochwertige Laptops der Businessklasse. Die Spende an die Johannes Kepler Grundschule kommt genau zum richtigen Zeitpunkt.  "Während der Zeit des Homeschoolings haben wir gemerkt, dass viele Schüler zu Hause nicht über die erforderliche Hardware verfügen oder nur einen erschwerten Zugriff haben, da mehrere Familienmitglieder im Haushalt auf die Hardware angewiesen sind oder unter Umständen über keinerlei Endgeräte verfügen“, sagt Schulleiterin Angela Speicher. Auch in  den Klassenzimmern stehen nicht immer genügend Endgeräte zur Verfügung. "Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende der FA Lenz IT. Die Qualität der Laptops ist ausgesprochen gut. Sie sind toll ausgestattet, mit allem was wir brauchen."

Weiterlesen ...

 

NICHT VERGESSEN !!!

...Sei achtsam, auf keinen Fall zu cool

Egal wo, und nicht nur in der Schul...

Hygienetipps,hijyen ipuçları

HygDE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

ANSAMMLUNGEN MEIDEN

ABSTAND VON MINDESTENS 1,5 M HALTEN

BEIM HUSTEN UND NIESEN ARMBEUGE VOR MUND UND NASE HALTEN

DIE HÄNDE REGELMÄSSIG MIT WASSER UND SEIFE WASCHEN

BERÜHRUNGEN VON AUGEN, NASE UND MUND VERMEIDEN

ZIMMER REGELMÄSSIG LÜFTEN

TÜRKLINKEN UND LICHTSCHALTER NICHT MIT DER VOLLEN HAND ANFASSEN

DEN KONTAKT ZU OFFENSICHTLICH ERKRANKTEN PERSONEN VERMEIDEN

AUF DAS HÄNDESCHÜTTELN ZUR BEGRÜSSUNG UND VERABSCHIEDUNG VERZICHTEN

 

 

 ______________________________________________________________________________________________________________________

Infobrief Hilfsangebote

 ______________________________________________________________________________________________________________________

Videos für unsere Vorschulkinder:

https://www.youtube.com/watch?v=QoMg7CxYKVE

https://www.youtube.com/watch?v=lGpzLvkw-Fk&t=200s

https://www.youtube.com/watch?v=gaaiC8QBwZQ&t=5s

https://www.youtube.com/watch?v=nr1OZv1gnkk&t=4s

 ______________________________________________________________________________________________________________________

Aktivitäten für zu Hause

Unser Schultanz

Krokos Musikquiz

 

Komm mach mit! ... den KeplerGrundschulBEAT

 

Phase 2 - ist inzwischen auch abgeschlossen 



Phase 1 - ist inzwischen abgeschlossen

 

 

 

Das Schultheaterfestival Play_work in progress, an dem ein paar unserer Schüler teilnehmen wollten, konnte aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus leider nicht stattfinden.

Deshalb gibt es eine kleine Videobotschaft mit der Vorfreude aufs nächste Jahr:

 

                           https://youtu.be/hgeO_M6Nh9c?list=PLOYRq0kyGWoaT1PgBipEqd5zRgFfsZBut  

 

Play

 

Kurze Info:

Play_work in progress Schultheaterfestival am Jungen NTM vom 31. März bis 2. April 2020

 

Das diesjährige Schultheaterfestival steht wieder unter dem Motto „Play_work in progress“. Eine Woche lang verwandelt sich das Junge NTM in einen altersübergreifenden Begegnungsort für Schultheatergruppen aus Mannheim, Ludwigshafen und Umgebung. Die Festivaltage stehen unter dem Zeichen von neuen künstlerischen Inputs, Erfahrungsaustausch und gegenseitigen Einblicken in die Theaterarbeit der zehn teilnehmenden Gruppen. Das Festival startet am Dienstag, 31. März 2020 mit einem gemeinsamen Workshoptag für alle Festivalteilnehmer*innen.. An den beiden folgenden Tagen zeigen die Theater-AGs und Theaterklassen ihren aktuellen Arbeitsstand in Form einer circa 20- minütigen Probe auf den Bühnen des Jungen NTM.

Folgende Schulen sind vertreten: Erich Kästner Grundschule (MA), Integrierte Gesamtschule Mannheim Herzogenried (IGMH), Johannes-Kepler-Grundschule (MA), Karl-Friedrich-Gymnasium (MA), Pfingstbergschule Grund- und Werkrealschule (MA), Rheinauschule SBBZ (MA), Stephen-Hawking-Schule (Neckargemünd), Theodor-Heuss-Gymnasium (LU), Ursulinen-Gymnasium (MA), Wir freuen uns auf ein großartiges Festival mit offenen Einblicken in die vielfältige Schultheaterlandschaft und auf einen kreativen Austausch auf Augenhöhe!

Müllrap 4c

Hallo liebe Leute,
wir sind die Klasse 4c der Johannes-Kepler-Grundschule und möchten Ihnen gerne unseren selbst erstellten Trickfilm zeigen.
Wir wollen mit diesem Video darauf aufmerksam machen, dass unsere Umwelt bedroht ist.

 

 

Weiterlesen ...

Fasching

 

Am letzten Schultag vor den Faschingsferien fand ein buntes, närrisches Treiben

in der Aula der Johannes - Kepler -  Schule statt.

Es wurde gesungen, musiziert, gejubelt und getanzt.

Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei.

Lidl Fruchtschule

Besuch der Lidl - Fruchtschule

 

Am Dienstag, den 03.03.2020, hatte die Klasse 4b Besuch von einer Ernährungsberaterin der Lidl - Fruchtschule.

Dies fand im Rahmen eines kostenfreien Angebots für Grundschulen, welches den Schülern die Grundlagen einer ausgewogenen, bewussten Ernährung mit Obst und Gemüse näherbringt, statt.

Mit der Fruchtschule unterstützt Lidl seit 2016 die 5 am Tag - Kampagne. Ziel ist es dazu zu motivieren, mindenstens fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag zu essen.

Nach einem theoretischen Teil fand dann der heiß begehrte praktische Teil statt. Die Kinder durften Obst - und Gemüsespieße und einen leckeren Smoothie herstellen. Nachdem das Geschirr gespült, die Tische geputzt und der Biomüll entsorgt war, wurde das Essen und Trinken genossen. Ein zusätzliches Highlight für die Kinder war das tolle Abschiedsgeschenk und die Urkunde, welche sie erhalten haben.

Vielen Dank dafür !

 

 

Fruchtschule

 

 

Nähere Infos: https://www.lidl.de/de/gesellschaft-lidl-fruchtschule-/-5-am-tag/s7378450

SchülerInnen werden selbst zu LehrerInnen  - unsere SPRACHPATEN

Seit diesem Schuljahr haben unsere Dritt- und ViertklässlerInnen angefangen, Kinder mit geringen Deutschkenntnissen beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen. Sie bringen ihren Patenkindern die Vokabeln mithilfe von Dialogkarten und vielen unterstützenden Materialien bei. Täglich wird 15 Minuten nach der Hofpause geübt. Die Kinder haben viel Freude beim Lehren und Lernen des neuen Wortschatzes. Am Anfang wird der Schwerpunkt auf das Vokabular gelegt. Langsam werden die Patenkinder an das Konjugieren der Verben und das Bilden ganzer Sätze herangeführt. Die VK- Lehrerinnen unterstützen die Sprachpaten beim Vorbereiten und bearbeiten parallel die Themengebiete in ihren Stunden.

  1. Feuerwehr Mannheim
  2. Woche ohne Müll 18.11. - 22.11.2019
  3. Orthofit - Zeigt her eure Füße
  4. Woche ohne Müll
  5. Weitere Besuche der Steinzeit - Ausstellung im REM

Seite 1 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
   

Die nächsten Termine  

Mi, 10. Feb
3. Klassen Halbjahresinformation
Mi, 10. Feb
4. Klassen Halbjahresinformation + Grundschulempfehlung
Sa, 13. Feb
Faschingsferien
Mo, 22. Feb
1. Schultag nach den Faschingsferien
Di, 23. Feb
4. Klassen Rückmeldung besonderes Beratungsverfahren
Ganzen Kalender ansehen
   

K5 Moodle  

Bildergebnis für moodle

   

K5 Moodle - Raumbelegung  

zur Raumbelegung

   
  • Impressum - Datenschutz
  • Kontakt
   
   
↑↑↑
Sonntag, 17. Januar 2021 Template designed by LernVid.com