5. Mai: Besuch eines Imkers
In der Upcycling-AG der 3a war heute ein echter Imker zu Besuch, den die Kinder mit ihren Fragen löchern konnten. Es war sehr interessant!
5. Mai: Besuch eines Imkers
In der Upcycling-AG der 3a war heute ein echter Imker zu Besuch, den die Kinder mit ihren Fragen löchern konnten. Es war sehr interessant!
Liebe Eltern,
ab Montag (02.05.2022) können wir wieder ganz regulär den Ganztagsbetrieb anbieten. Es tut uns leid, dass es in dieser Woche nicht möglich war. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Bitte denken Sie daran, rechtzeitig das Mittagessen für Ihre Kinder zu bestellen.
Bis 14 Uhr am Vortag können Sie das Essen im Bestellsystem oder am Terminal in der Schule wieder abbestellen. Dazu klicken Sie einfach auf das vorbestellte Essen, die Buchung wird storniert und der Betrag Ihrem Konto automatisch wieder gutgeschrieben.
Bei Krankheit melden Sie sich bis 9 Uhr bitte unter der Service-Nummer: 0621 - 326 986 30
Menüpläne ab dem 25. April bis zum 20. Mai
Menüpläne ab dem 23. Mai bis zum 17. Juni (bitte bei der Bestellung daran denken, dass wir ab dem 4. Juni bis zum 19. Juni Pfingstferien haben)
Liebe Eltern,
wir möchten Sie bitten, Ihre Kinder am 24. April (letzter Ferientag) in einem Testzentrum testen zu lassen und die Testbescheinigung vor Betreten der Schule vorzuzeigen. Vielen Dank !
So können wir hoffentlich wieder gut starten.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne und erholsame Ferien. Bleiben Sie gesund!
Es grüßt das Kollegium der Johannes Kepler Grundschule.
In der 3a war gestern, 11.04., die Polizei zu Besuch. Die Kinder bekamen Einblick in den spannenden Beruf und die Tätigkeit der Polizei Mannheim und alle neugierigen Fragen wurden beantwortet.
Die Schülerinnen und Schüler durften sogar die Polizeiweste und Mütze anziehen. Die Kinder waren begeistert.
Heute, 11.04.2022, besuchten die Klassen 1a und 1b bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam
mit ihren Lehrerinnen den Herzogenriedpark.
Sie hatten jede Menge Spaß und genossen die gemeinsame Zeit.
Sie beobachteten die Tiere, spielten auf dem Spielplatz und als Überraschung hatte der Osterhase
Körbchen mit Leckereien versteckt. Die Kinder freuten sich riesig.
Schade, dass die Ausflugszeit immer so schnell vorbei geht.
Ab Montag, dem 04.04.2022, müssen die Kinder in der Schule keine Maske mehr tragen. Die Maske ist neben dem Impfen der wirksamste Schutz. Deswegen ist es selbstverständlich möglich, die Maske freiwillig zu nutzen, gerade im Hinblick auf das aktuelle Infektionsgeschehen.
Es wird weiterhin zweimal die Woche getestet.
Museumsbesuch
Am Freitag, den 25.März 2022, besuchten die Klassen 1/2c und 1/2d das Technoseum (https://www.technoseum.de/).
Sowohl die Schüler/innen als auch die Lehrerinnen waren von dem Besuch begeistert und freuten sich, dass man endlich wieder Lerngänge durchführen kann.
Anbei ein paar Impressionen:
Trikots und Bälle für die Futbalo Girls
Letzte Woche kam ein großes Paket an der Johannes-Kepler-Grundschule an. Es wurde schon sehnlichst erwartet! Die Mädchen der AG „Futbalo Girls“ warteten nämlich schon seit Wochen auf die neuen Fußbälle und vor allem auf die schönen Trikots.
Freudig wurden die Bälle aufgepumpt, die Trikots anprobiert und beides sofort in der Praxis ausgetestet.
Ein professionelles Mannschaftsfoto wurde dabei natürlich auch geknipst:
Ein großes Dankeschön geht an die Organisation https://futbalo-girls.info, die die Materialien gesponsert hat.
Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu und Du hast Lust auf was etwas Neues? Du möchtest Erfahrungen in einem sozialen Beruf erlangen? Du interessierst Dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)?
FSJ-ler in der Grundschule:
• Unterstützung der Klassenlehrerin/Fachlehrerin in allen Bereichen: unterstützen im Unterricht, basteln, malen, singen, spielen, Projektarbeit, Ausflüge...
Du wirst von einer Lehrerin in die Arbeit eingewiesen und regelmäßig angeleitet. Unser Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres ist das Wohlfahrtswerk für Baden - Württemberg. Bei ihm erfährst Du unter https://www.wohlfahrtswerk.de/fsj-bfd/ alle weiteren wichtigen Informationen rund um das Freiwillige Soziale Jahr.
Was dich erwartet:
• ein Jahr lang vielfältige Erfahrungen sammeln
• im Team viel lernen, aber auch Verantwortung übernehmen dürfen.
Das bringst du mit:
• Freude am Umgang mit Kindern
• Teamfähigkeit sowie ein freundliches Auftreten
• Einsatzbereitschaft, Aufgeschlossenheit und Durchsetzungsvermögen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, die Du sowohl an uns per Mail (
Liebe Eltern,
anbei finden Sie zusammenfassende Informationen des Gesundheitsamtes / Landesgesundheitsamtes zum Thema Umgang mit Testergebnissen, Regelungen der aktualisierten AbsonderungsVO.
Regelungen für den Schulbetrieb
Regelungen für quarantänebefreite Personen
Seite 11 von 20
Do, 30. Nov. 16:00 - Bildungsausschuss |
Mo, 04. Dez. 18:00 - 1. Schulkonferenz als Videokonferenz über IServ |
Mi, 20. Dez. 10:45 - 11:30 Weihnachtsgottesdienst in St. Sebastian |
Do, 21. Dez. Beginn der Weihnachtsferien |
Fr, 02. Feb. 3./4. Klassen Ausgabe der Halbjahresinformation |